Facebook hat mich rausgeschmissen
- Stand:
- 2023-05-29 04:20:29
- Kategorie:
- Persönliches
Nicht wenige werden sich denken "na endlich" und ja auch das dachte ich mir als ich von Facebook am Samstag Morgen, den 20.05.2023, mit folgenden freundlichen Text begrüßt worden bin:
Dein Konto wurde deaktiviert
Du kannst Facebook oder den Messenger nicht verwenden, da dein verknüpftes Instagram-Konto XXX deaktiviert wurde. Die Aktivitäten auf XXX verstoßen gegen die Gemeinschaftsrichtlinien von Instagram oder andere Standards.
Wenn du der Meinung bist, dass deine Konten fälschlicherweise deaktiviert wurden, kannst du auf Instagram eine Überprüfung der Entscheidung beantragen. Weitere Informationen dazu findest du im Instagram-Hilfebereich.
Zwei Dinge sind dabei wirklich witzig:
1. Ich kenne dieses Instagram-Konto was mit meinem Facebook-Account, welches ich hier XXX genannt habe, überhaupt nicht,
2. Weil ich dieses Konto nicht kenne, kann ich mich nur mit DIESEM Konto bei Instagram einloggen und mich über diese Maßnahme beschweren!
Die Idiotie die Meta hier also an den Tag legt, ist fast schon unübertroffen. Nun könnte mir der ganze Vorgang völlig am Arsch vorbei gehen und ich lasse es dabei bewenden. Aber diese grenzenlose Inkompetenz in Sicherheitsfragen der Firma Meta, die ja nun schon häufiger durch Datenpannen aufgefallen sind, bringt noch ein weiteres schwerwiegenderes Problem mit sich. Meta ist nicht nur inkompetent in Sachen Account-Sicherheit (warum das so ist, gehe ich gleich noch einmal darauf ein) sondern meldet alles an Strafverfolgungsbehörden und schafft durch das Aussperren zu deinen kompromittieren Account auch ein massives Ungleichgewicht und nimmt mir jede Möglichkeit entlastendes Material zu sammeln.
Nun ist davon auszugehen, dass der Grund für die Sperre des unbekannten Instagram-Accounts eine strafbare Handlung ist. Nehmen wir an es handelt sich dabei um die Verbreitung von strafbaren Inhalten wie Kinderpornografie oder ähnlich abscheulichen Contents. Dies würde Sicherheitsbehörden recht schnell dazu bringen in meine Richtung zu ermitteln was wiederum eine Hausdurchsuchung und Beschlagnahme alles elektronischen Geräte mit sich bringt. Und dabei ist es ganz egal, dass ich mit der Sache nichts zu tun habe.
Was habe ich also jetzt getan?
Mein erster Schritt hätte schnell zum Fehler werden können von dem ich nur abraten kann. Facebook bietet mit der Sperre das Herunterladen der eigenen Daten an. Die habe ich genutzt um zu prüfen ob sich kompromittierende Daten in meinem Account befinden. Das war zum Glück nicht der Fall. Wäre es so gewesen, hätte ich diese Daten auf meinen PC oder Handy gehabt welche dann bei einer Beschlagnahme und einer forensischen Datenanalyse gefunden worden wäre. Das zu erklären ist dann wirklich ein Problem.
Als nächstes habe ich Strafanzeige gegen unbekannt erstattet und den Hack meines Facebook-Accounts damit den Behörden angezeigt. Die Bestätigung dieser Anzeige habe ich dann zu Meta nach Hamburg geschickt. Denn ein Support-Kontakt existiert nicht.
Darum halte ich Facebook für den Schuldigen bei diesem Vorgang!
Es ist ziemlich ausgeschlossen, dass ich auf eine Phishing Mail herein gefallen bin, denn ich gebe grundsätzlich keine Daten ein, wenn ich eine Mail erhalten habe. Ich gehe also davon aus, dass Facebook selbst dieses mir völlig unbekannte Instagram Konto mit meinem Facebook Account verknüpft hat.
Sobald es eine neue Entwicklung in diesem Fall gibt, melde ich mich hier zu Wort!
Au revoir!