Star Trek: Discovery - das wars nach 7 Jahren
- Stand:
- 2024-06-01 02:48:18
- Kategorie:
- StarTrek
Achtung Spoiler: wer die Folge 10 der 5. Staffel nicht gesehen hat, sollte auf keinen Fall diesen Beitrag lesen :-)
Das wars also mit Crew um Michael Burnham und das eigenwillig anmutende Pilz-Antriebsschiff "USS Discovery". Mit Staffel 5 endete der holprigste aller Ableger von Star Trek entgütig. Viele der Anti-Fans werden aus dem Feiern kaum noch raus kommen, aber dazu in einem späteren Beitrag mehr. Hier will ich kurz auf das weitestgehend gelungene Ende eingehen.
Die letzte Folge bestand aus 2 Teilen:
- Wie in fast allen Staffeln merkte man, dass die Autoren das Thema schnell zu Ende bringen wollten - daher wird auch der große Konfliktherd Breen zwar versucht auszuerzählen aber eben sehr sehr schnell
- Michael findet die Technologie der Progenitoren und wird in Diese von einer Wächterin eingewiesen und somit selbst zur Wächterin
- Cpt. Burnham entscheidet sich, ähnlich Cpt. Kathryn Janeway mit dem Fürsorger, die Technologie unbrauchbar zu machen
- Anschließend erleben wir noch Sarus Hochzeit auf der sich Book und Michael eine neue Chance geben
- CUT - ich glaube hier wäre, wäre es mit Staffel 6 weitergegangen, das Ende der Folge gewesen
- Es folgte ein krasser Szenen-Wechsel in die Zukunft - Michael und Book sind ein betagtes Paar mit einem Sohn der sein erstes Kommando übernimmt - für welches Schiff bleibt offen
- Ein Gänsehaut-Moment gab es dann doch - Michael Burnham will von Kovich wissen, wer er wirklich ist und stellt sich vor mit: "Michael Burnham von der USS Discovery" und erhält die Antwort: "Agent Daniels von der USS Enterprise"
- Michael betritt die "USS Discovery" ein letztes mal und fliegt sie in die Ferne
- ENDE!
Mein Fazit zur letzten Folge:
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Ende an dieser Stelle der beste Plan war. Es war definitiv ein würdiges Ende welches noch einmal einen Bogen geschlagen hat zu früheren Serien und den ShortTreks. Ein Cliffhanger blieb zum Glück aus und damit ist die Geschichte eines Schiffes mit Pilzantrieb zu Ende erzählt. Eine Geschichte die, und jetzt gehe ich doch noch einmal auf die gesamte Serie ein, es leider nicht verstanden hat, woke und gesellschaftspolitische Konflikt-Themen so geschickt zu verpacken, dass es nicht aufgezwungen wirkt. Kurz: der Serie hätte mehr Wissenschaft (Pilzantrieb ich bitte euch) und weniger Queer gut getan!
Qapla'